Freitag, 1. Juni 2012

Softboxen!!

Ich habe jetzt Softboxen!!! 2 Stück! Der absolute Hammer, ich bin echt glücklich.
Man kann damit so wunderschöne Fotos schießen, im Zimmer, mit guter Belichtung...
und bald kaufe ich mir auch noch eine weißen Hintergrund um Ganzkörperaufnahmen machen zukönnen.. :)
Hier ein paar Bilder die ich mit den Scheinwerfern gemacht habe :)








Anschließen habe ich es noch ein bisschen verfremdet :)


Wie gefallen sie euch? 





https://www.facebook.com/PicturEmily

Montag, 28. Mai 2012

Summer-Weekend

Hallo!! 
Dieses Wochenende ist der Hammer, und nimmt kein Ende,
zum Glück!
4 Tage frei, das ist so toll. Ich habe auch nur noch 12 Tage Schule
und dann Praktikum beim Grafikdesigner, wirklich toll.
Ich war mit einer Freundin gestern im Schwimmbad und wir haben
anschließend noch wunderbare Fotos gemacht.
Hier:


Wie findet ihr sie?


Vielleicht habt ihr ja am Donnerstag Germany's next Topmodel geschaut, erinnert ihr euch noch an das Teaching am Schluss? Das habe ich mit Theresia ein bisschen nachgemacht, 
dass ist dabei herausgekommen:



Sonntag, 20. Mai 2012

Tipps & Tricks


Auf Wunsch meiner Leser erstelle ich jetzt eine Seite zum Thema ,,Tipps & Tricks".
Dies soll euch beim Fotografieren helfen. Ich stelle hier meine Tricks vor wie ihr gute Bilder erzielen könnt.

Viel Spaß!





Erste Lektion, das richtige Licht:
Das A und O bei der Fotografie ist das Licht. Wenn ihr Portrait-Aufnahmen macht NIE gegen das Licht fotografieren, sonst hat das Model einen sogenannten ,,Black Head" was so viel heißt wie, dass das Gesicht dunkel und voll Schatten ist, denn nur der Hinterkopf wird angeleuchtet, und das will man ja nicht. Also muss das Model in die Sonne/ Lichtquelle schauen, was manchmal aber auch unangenehm sein kann. Ist dies unmöglich kann man sich auch schräg zur Sonne stellen. So werden ein Teil der Haare angeleuchtet und ein Teil des Gesichts ist auch hell, so kann man ein interessantes Bild schießen.

Bilder die keine Portraits sind, können im Gegenlicht aber auch sehr schön aussehen. So enstehen ,,Orbs" auch Lichtpunkte genannt. Diese entstehen wenn sich die Sonne auf der Linse spiegelt. Das Bild wirkt so interessanter. Außerdem erscheinen einem die Farben kräftiger.



Ein Tier im Gegenlicht zu fotografieren hat die Wirkung, dass das Fell - falls vorhanden - in der Sonne aussieht als würde es leuchten.


Donnerstag, 17. Mai 2012

Das Fotostudio für Zuhause




Wie oben schon angekündigt, helfe ich euer eigenes Fotostudio für Zuhause aufzubauen.

1. Lektion: Der Hintergrund

Wie ihr vielleicht schon auf professionellen Fotos gesehen habt, ist immer ein Hintergrund hinter dem Model, zum Beispiel in weiß oder grau.
Kauft man sich Einen, kommt man bis auf 200€, aber das ist zu teuer oder?
Es gibt mehrere Möglichkeiten sich einen Hintergrund selbst zu bauen.

1. Ihr macht einen Rahmen aus Holz (so hoch wie die Decke ist, und mindestens 1,50 m breit)
   und spannt ein weißes (oder in einer anderen Farbe) Tuch dazwischen, also einfach festttackern.
   Ihr müsste aber bedenken, dass man so keine Ganzkörperaufnahmen machen kann, weil der 
   Boden ja von keinem Tuch bedeckt ist.

2. Einfach einen langen weißen Vorhang aufhängen ;)

3. Ihr habt ein Himmelbett oder Ähnliches? Einfach ein einfaches und großes Tuch darüber         hängen.



2. Lektion: Reflektoren

Um weiches oder hartes Licht zubekommen braucht man Reflektoren, die bekommt man ungefähr ab 10€ in Silber, Weiß, Schwarz und Gold. Aber man kann sich auch einfach selber machen:

Ihr nehmt eine Styroporplatte (oder Ähnliches) und spannt Alufolie für einen silbernen Reflektor darauf. Oder lasst ihn einfach Weiß für einen weißen Reflektor. Oder eben eine goldene Folie oder einfach mit schwarzer Farbe bestreichen.


Der nächste Teil kommt bald ...mit
-dem richtigen Licht

Und denkt an die Blogvorstellung ;)


Mittwoch, 16. Mai 2012

Collage ..



Wie findet ihr die Collage? Ich habe sie mit Picasa und Iphoto bearbeitet.





Montag, 7. Mai 2012

Upturned




Das Bild ist mit 
IPhoto, Aperture,Picasa und Color Splash Smart bearbeitet.
Heute werde ich erläutern was ich an den Bearbeitungsprogrammen gut und schlecht finde.

IPHOTO (gratis):
Ist eigentlich sehr gut und gratis für den Mac. Die Fotos sind gut angeordnet und man hat viele Möglichkeiten sie zu bearbeiten (Antik, Kontrast, Belichtung, Schatten, Farbe, Sw etc.)
Retuschieren kann man auch, was allerdings nicht immer gut funktioniert.
Auf jeden Fall zu empfehlen weil es gratis ist.

APERTURE (ca. 60€):
Sehr gutes Programm für den Mac. Ermöglicht Effekte wie Hautglättung, Retuschieren, Rote Augen, Abwedeln, Crossentwicklung, Helligkeit etc..
Es ist sehr vielseitig aber auch teuer, der einzige negative Punkt, man kann bei
diesem Programm auch direkt von der Speicherkarte löschen, was bei den anderen Programmen
nicht möglich ist.

PICASA (gratis):
Gratis Programm für Windows und Apple. Es ist vielseitig (Collagen (wie oben), Cinema Effekt, Schwarzweiß, Highlights usw.) aber das Retuschieren funktioniert nicht wirklich. Sonst gut.

COLOR SPLASH SMART (gratis):
Dieses Programm ist dafür da, bestimmte Flächen zu färben und manche grau zulassen. Bei diesen Flächen können dann noch Kunstfilter angewendet werden. Funktioniert im Wesentlichen sehr gut.


Das wars!
:)

Mittwoch, 2. Mai 2012

Flying away





Hallo!
Heute war ich mit einer Freundin im Wald (die Kamera natürlich dabei),
dort ist dieses Foto enstanden. Ich habe es nachträglich mit den Luftballons bearbeitet, wie findet ihr es??




Sonntag, 29. April 2012

Sommergefühle



Yeah! Es war supersuperwarm heute! Bei euch auch? 
Und der Himmel, strahlendblau. Das Bild habe ich vor einer halben Stunde gemacht, weil das Licht war perfekt! :) Hattet ihr auch eine schönen Tag? Was habt ihr gemacht?




Montag, 16. April 2012

Malediven......

Hier sind die versprochenen Fotos von den wunderbaren Malediven. Falls es euch interessiert, die Fotos wurden auf der Insel Filitheyo aufgenommen.
Wir waren ungefähr 2x am Tag schnorcheln und sahen Haie, Rochen, Schildkröten und viele viele andere  Fische wie Nemo-Fische oder Doktorfische. Mit 30 Grad Celsius im Schatten war es auch ordentlich warm. Das Licht war abends der Hammer, kann ich euch sagen. Diesen ganz besonderen Gelbstich habe ich sonst noch nicht gesehen. Dann die Landschaft; Palmen über Palmen, funkelndes, klares Wasser mit tausenden Korallen.
Naja, ich möchte euch nicht ,,vollschreiben"..hier sind die Bilder, ich hoffe sie gefallen euch :)





















Ciao :)



PS.: Die Unterwasserbilder kommen noch :)

Sonntag, 15. April 2012

Malediven- Ein Traum, weit weg

Heute poste ich zum Anfang 2 Bilder, weil wir sind gerade erst angekommen ..morgen kommt der Rest, keine Angst. Eins kann ich euch sagen; Es war wunderwunderschöön dort :)
31° :O der Hammer, das Meer: Badewannentemperatur, die Fische: fantastisch...morgen erzähle ich mehr!